Wir dokumentieren einen offenen Brief, über den wir uns sehr freuen:
Am 07. September 2025 ist die Schirn Kunsthalle mit einer großen Parade in die ehemalige Dondorf-Druckerei gezogen. Der Erhalt des Gebäudes und seine kulturelle Nutzung wird in Frankfurt und darüber hinaus begrüßt und gefeiert.
https://asta-frankfurt.de/2025-10/offener-brief-des-asta-und-der-frankfurter-zivilgesellschaft
2023 wurde das Gebäude zweimalig von einem Kollektiv besetzt, um es vor dem damals bevorstehenden Abriss zu bewahren. Durch den Druck der Besetzungen und die breite Unterstützung in der Stadtgesellschaft gelang es, den Abriss des Gebäudes zu verhindern und eine der Geschichte des Gebäude angemessene Nutzung zu erreichen.
Die Begeisterung über den Einzug der Schirn steht im deutlichen Widerspruch zu den noch immer laufenden Strafverfahren gegen die Besetzer*innen, die maßgeblich am Erhalt des Gebäudes beteiligt waren. Die Strafanträge im Zuge der zweiten Besetzung wurden noch immer nicht von der Goethe-Universität zurückgezogen, die zu dem Zeitpunkt der Besetzung antragsberechtigt war. Mit diesem offenen Brief appellieren wir deshalb dringend an das Land Hessen als Eigentümerin und die Goethe-Universität als zum Zeitpunkt der Besetzung zuständige Verwalterin des Gebäudes, die Strafanträge gegen die Besetzerinnen zurückzuziehen.
Der Erhalt des historischen Gebäudes und seine kulturelle Nutzung kommt nun der gesamten Stadtgesellschaft zugute – dafür sollten nicht Einzelne vor Gericht stehen.
Unterzeichner*innen (Stand 15.10.)
Politik
Annika Schipper (Mitglied Ortsbeirat 2 Frankfurt am Main)
Katrin Haus (Mitglied Ortsbeirat 2 Frankfurt am Main)
Die Stadtverordneten der Fraktion „Die Linke“ im Römer
Die Linke Frankfurt
Janine Wissler (Bundestagsabgeordnete)
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ortsbeirat 2
Ulrich Wilken (ehemalig: MdL (DIE LINKE) und Vizepräsident des HLT)
linksjugend [’solid] Frankfurt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frankfurt am Main
Kunst & Kultur
Nikolaus A. Nessler (Gründungsmitarbeiter der Schirn Kunsthalle, Künstler)
Christine Kopf (Künstlerische Direktorin Deutsches Filminstitut und Filmmuseum)
Willy Praml (THEATER WILLY PRAML im PRODUKTIONSHAUS NAXOS)
Mal Seh’n Kino
Verlag Rotscheibe
designkollektiv frankfurtwest
Sepp’l Niemeyer (VirusMusik)
Anno Bolender (Performance Künstler*in und Bildungsrefernt*in)
Reclaiming Dance, Inklusives Tanzprojekt Frankfurt
+FEM Kollektiv
Synnika e.V.
Philipp Scholtysik (freier Theatermacher)
Lisa Gehring
Gilda Rebello
Ana Berkenhoff (Theater & Musik)
Nepomuck Bendukat und Eleonora Herder (Künstler*innengruppe von andpartnersincrime)
Hochschulpolitische Gruppen und studentische Initiativen
Arbeitskreis Kritische Feministische Soziale Arbeit
AK kritische Gesellschaftstheorie
unter_bau
Demokratische Linke Liste
feministische Bibliothek Frankfurt
Gewerkschaften
Betriebsgruppe der GEW an der Goethe-Uni
Tobias Cepok (Referent für Hochschule, Forschung und Organisationsentwicklung GEW Hessen)
Institute
Institut für Sozialforschung (IfS)
Gruppen und Initiativen
Initiative Schwarze Menschen in Deutschland – ISD Bund e.V.
Gottfried Kößler (Geschäftsführender Vorstand des Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 e.V.)
Rolf Engelke (Frankfurter Archiv der Revolte)
Offenes Haus der Kulturen
Freunde Bockenheims e.V. – Verein für Ortsgeschichte
Architects for Future Frankfurt
Stadt für Alle Frankfurt
Mieter helfen Mietern Frankfurt e.V.
Sea-Eye Frankfurt
Klimaentscheid Frankfurt
Fridays for Future Frankfurt am Main
Begegnen in Bockenheim e.V.
Hausprojekt Nika
Café KoZ
Christine Hartwig-Thürmer (Historikerin im Vorstand „Studienkreis Widerstand 1933-1945 e.V.“)
Black Power Frankfurt
Hands off Africa
ada_kantine
Antifaschistische Basisgruppe [abg] Frankfurt am Main/Offenbach
Wissenschaftler*innen
Sebastian Schipper (Heisenberg-Professur für Geographische Stadtforschung Institut für Humangeographie Fachbereich Geowissenschaften/Geographie Goethe-Universität Frankfurt a. M.)
Dr. Tabea Latocha (Bauhaus-Universität Weimar Institut für Europäische Urbanistik (IfEU)
Fakultät Architektur und Urbanistik)
Felix Wiegand (Stadt- und Wohnungsforscher, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung (IfS), Frankfurt am Main)
Alex Demirovic (Apl. Prof. am FB Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität)
Dr. Thomas Sablowski (Politikwissenschaftler, Frankfurt am Main)
Dr. Ingmar Lippert (Institute of Cultural Anthropology and European Ethnology
Goethe University Frankfurt)
Prof. Dr. Uta Ruppert (political science, goethe university/ frankfurt main)
Prof. Dr. Bernd Belina (Goethe-Universität Frankfurt a. M.)
Univ.-Prof. Dr. Gabu Heindl (Goethe-Universität Frankfurt a. M.)
Veronika Duma (Goethe-Universität Frankfurt a. M.)
Kirsten Huckenbeck (ver.di, Dozentin FB4 – Soziale Arbeit Frankfurt University of Applied Sciences)
Prof.in Dr.in Kathrin Schrader (Frankfurt University of Applied Sciences FB 4 Soziale Arbeit & Gesundheit)
Prof. Dr. Ute Zillig (Frankfurt UAS)
Dr. Enida Delalić (Ethnologin)
Dr. André Leisewitz (Dipl. Biol.)
Vert. Prof. Dr. Med Tino Petzold
Dr. Verena Mund
Rembert Hüser (Professor für Medienwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt)
Eva Döhne (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Professor Dr. jur. Ludwig Salgo (Goethe-Universität Frankfurt a. M.)
Luca Schepers (Wissenschaftlicher Mitarbeiter Medienwissenschaft Goethe-Uni)
Dr. Marie Diekmann (Rechtswissenschaftlerin, Hochschule RheinMain)
Lena Reichardt
Maren Feller (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Medienwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt)
Dr. Sarah Mühlbacher (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, FB 03, Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Sarah Sandelbaum (wiss. Mitarbeiter*in, Goethe-Universität)
Anwohner*innen und solidarische Einzelpersonen
Julia Hinrichs (Psychotherapeutin/Dozentin/Autorin)
Michael Erhardt (Erster Bevollmächtigter der IG Metall Frankfurt)
Florian Janik
Lukas Geisler (publizistisch tätig)
Mika Höch
Jutta Palme (ehemalige Studentin und Absolventin im Institut Kunstpädagogik 1974-78)
Klaus Pickshaus
Kristina Güntsch
Rainer Schmidl
Paul Schmanke
Klaus Hirsch (Lehrer in Frankfurt am Main)
Stefanie Freidank
Jochen Müller
Frank Dieter Fornoni
Hildegard Zimmer
Susanne Heeg
Karl Höhn
Michaela Ellenberg
Fassil Kiros
Micha Hintz
Lennard Schubert (Tonmeister M.Mus.)
Corinna Mergner
Corinna Kröger
Franziska Mucha
Lael Rateitschak
Ingeborg Weber
Lothar Augustin (Architekt)
Naomi Anne Kubota
Dr. Juliane Hammermeister-Urban
Cornelia Spohn (Bockenheimerin)
Leon Burghardt
Vera Roggenbuck (Frankfurter Bürgerin)
Ann-Christine Mütze
Toni Strauß
Dr. Silja Joneleit-Oesch
Angelika Grünberg
Phuong Thanh Tran
Luise Klaus
Fabienne Stein
Sonja Jöckel
Annie Nowak
Jana Fritzsche
Uwe Richtmann
Emmy Rasch
Katharina Olt
Kay Mira Le
Cosima Wanda Winter (Kostüm- und Bühnenbild)
Beate Bauer
Melanie Straub
Wolfgang Vogler
Josie Klaus
Monika Höchtl
Marie Ann Evenkamp
Johanna Krompos
Florentine Eberlein
Konrad Mohrmann
Karin Wissel
Volker Marx
Dr. Andrea Haller
Marie Epple
Sofie Luckhardt
Stylianos Papavasiliou
Daria Berten
Robinson Alex Maldonado
Jens Kunze
Andrea Kapp
Catia Faranda
Oliver Bauer
Pauline Schwanke
Dr. Angela Federlein
Robin Nowak
Johann Schütz
Angelika Johanna Schlitt
Petra Kieltsch
Christiane Dühmert
Katja Stein
Vanessa Seez
Elena Troia
Valeska Hoffmann
Katharina Meixner
Franca Schirrmacher
Iris Winkler
Astrid Baum
Michel Müller
Brigitte Katharina Nowak
Nils Mannel
Malte Grunicke
Julia Neder
Stephan Peters
Michelle Koprow
Marie Louise buchczik
Christoph Koch
Rosa Schreieck
Larissa Gumgowski
Pia Seewald
Dr. Horst-Walter Schwager
Dorian Wigand
Josef Barla
Nick Glossner
Thorben Brühl
Heidrun Ziehaus
Juliane Siebert
Ernesta Jarukaite
Mac Kolbeck
Merit Albus
Christoph Koch